Dipl.Oecotrophologin Elke Möllenkotte
Aufgewachsen im Münsterland in einer Großfamilie erlebte ich die Prägung der "Deutschen Hausmannskost". Kochen und Backen gehörte zu meinen Lieblingsaufgaben in der Familie, so dass die Entscheidung für das Oecotrophologiestudium früh fiel. Beeindruckt von der Vollwerternährung und begeistert von den Möglichkeiten in der Familien- und Erwachsenenbildung arbeitete ich nach dem Studium 10 Jahre in der Familienbildungsstätte "Anna-Krückmann-Haus" in Münster als Fachbereichsleiterin für Ernährung und Gesundheit. Die Theorien der Kinderernährung in die Praxis zu verlagern testete ich bei unseren drei Kindern. Seit 2006 arbeite ich als selbstständige Ernährungsberaterin in Rheine und Umgebung. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist mein Einsatz in Kindestagesstätten, seit 2012 auch als Fachreferentin für den "Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung". Ab 2025 schule ich Kindertagesstätten im Modul "Pluspunkt Ernährung" im Rahmen der Initiative "Gesunden Kita NRW".
Mein Werdegang
- Diplom Oecotrophologin seit 1988
- langjährige Erfahrungen als Referentin in der Familien- und Erwachsenenbildung, sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE seit 2007
- Kursleiterin für Gewichtsreduktionskurse seit 1993
- Fachreferentin für den Bereich Ernährung in Kindertagesstätten
- Multiplikatorin für den "Anerkannten Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung seit 2012
- Zusatzqualifikationen im gruppendynamischen Training, GfK nach M. Rosenberg, in der lösungsorientierter Gesprächsführung und in der Ernährungspsychologie
- qualifizierte Fortbildungen in den Bereichen "Ernährung vor und nach bariatrischen Operationen", "Ernährung bei Nierenerkrankungen", "Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen", "ernährungstherapeutisches Vorgehen bei Essstörungen", "Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten bei Kindern", "Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom", "Einsatz und Grenzen von Probiotika in der Ernährungstherapie", "Lebererkrankungen" und einiges mehr.
- umfassende Erfahrungen in der glutenfreien Kost bei Zöliakie als Selbstbetroffene seit 2007
Ich bin Mitglied
- in der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- in der Deutsche Zöliakie-Gesellschaft (DZG)
- im Verband der Oecotrophologen (VDOE)
- im Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB)
- im Netzwerk Ess-Störungen Kreis Steinfurt